Fragen/ FAQ
Was ist außerklinische Kinder-Intensivpflege?
Eine außerklinische bzw. ambulante Intensivpflege bezeichnet die Versorgung von
schwerstkranken und/oder -pflegebedürftigen Kindern außerhalb einer Klinik.
Wir versorgen Ihre kleinen Engel zuhause.
Behandlungspflege nach SGB § V
Die medizinische Behandlungspflege bezeichnet alle Pflegeleistungen,
die von einem Arzt verschrieben wurden und von einer examinierten
Pflegefachkraft durchgeführt wird.
Darunter fallen zB.:
- Hilfe bei der Einnahme und dem
Herrichten von Medikamenten
- Vitalzeichenkontrolle (Blutdruck, Puls, Temperatur)
- Blutzuckermessung
- Versorgung von Wunden
- An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
- Spezielle Krankenbeobachtung
und weitere Leistungen, diese sind medizinische Hilfeleistungen,
die nicht vom Arzt erbracht werden, aber zur Sicherstellung
der ärztlichen Behandlung notwendig sind
Grundpflege nach SGB § XI
Die Grundpflege ist eine Leistung der Pflegeversicherung
für pflegebedürftige Menschen. Dazu gehören Körperpflege,
Ernährung, Mobilität, Vorbeugung (Prophylaxen), die Förderung von
Eigenständigkeit und Kommunikation.
Die häusliche Pflege richtet sich im Umfang nach dem Pflegegrad.
Was ist eine Schulbetreuung?
Bei der Schulbetreuung wird Ihr Kind bewusst seiner
Entwicklung unterstützt und gefördert.
Wir ermöglichen eine Teilnahme am Unterricht in einem Förderzentrum
und begleiten ihr Kind unter Berücksichtung des gesundheitlichen Zustandes.
Ihr Kind ist bei uns in Guten Händen.